 |
 |
 |
 |
Das QTH von
DL3GCB |
Seit 2006 lebe ich in
Gettorf, einer kleinen Gemeinde mit ca. 7000
Einwohnern. Gettorf liegt auf halber Strecke zwischen
Kiel und
Eckernförde. Hier ist
das Leben beschaulich, zum Nord- Ostsee-
Kanal ist es nicht weit und auch zur Ostsee sind es weniger als 10 km.
Im Ort gibt es alles, was man für das tägliche Leben so braucht, und man kann alles
zu Fuss erreichen. Es gibt sogar einen kleinen
Tierpark, und genau hier steht das
"verrückte Haus",
das ich auf meiner QSL- Karte zeige. Ich wohne gerade 100m davon entfernt.
|
|
|
|
Am Nord-Ostsee-Kanal
|
In der Eckernförder Altstadt
|
Holländer- Mühle
Rosa in Gettorf
|
|
|
|
.jpg) |
 |
|
|
|
|
Kiel:"Dickschiffe" |
Eckernförde: am Strand |
Erntezeit |
Auf dem ca. 500 Quadratmeter großen
Grundstück steht neben dem Bungalow nur eine freie Rasenfläche von
ca 5m x 10m für Antennenzwecke zur Verfügung. Das ist für einen DX-er
sicher eine Herausforderung.
Zu meinen Antennen schreibe ich an anderer Stelle mehr.
Im Vordergrund steht ganz im Sinn meiner XYL die üppige Blumenpracht mit
Rhododendren und Rosen. Alu- Rohre und Radials passen dagegen gar nicht in so ein Ambiente.
Ein Miteinander von Natur und Technik steht deshalb im Mittelpunkt meiner Suche nach einer
effektiven und trotzdem fast unsichtbaren Antenne.
Ich denke, das ist ein gemeinsames Ziel vieler Funkamateure!
|
|
Als Mitglied des Deutschen Amateur Radio Clubs (DARC e.V.) gehöre ich zum Ortsverband Eckernförde mit dem DOK M01.
Wir treffen uns einmal im Monat in der Gaststätte "Dibberns Gasthof" in Osdorf zum Klönschnack und zum OV- Abend,
der Termin ist auf unserer M01- Homepage angegeben.
|
|
|
Bernd Novotny • Fasanenweg 32 • 24214 Gettorf
|
|
 |
 |
 |
 |
|